Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Adrian Scheffels
Antwort 15.08.2017 von Adrian Scheffels Die Linke

(...) wir werden uns für ein Umdenken in der deutschen Verkehrspolitik einsetzen. Bestehende, notwendige Straßennetze für den Individualverkehr wollen wir erhalten und sanieren. (...)

Frage von Johannes B. • 11.08.2017
Frage an Dirk Spaniel von Johannes B. bezüglich Verkehr
Portrait von Dirk Spaniel
Antwort 30.08.2017 von Dirk Spaniel parteilos

(...) Eine generelle Verkehrsberuhigung, ergo Fahrverbote, schränken die Mobilität der Anwohner ein. Dies würde ich nur in absoluten Sonderfällen unterstützen. (...)

Portrait von Johanna Tiarks
Antwort 17.08.2017 von Johanna Tiarks Die Linke

(...) Eine Möglichkeit wäre, getunte Motorräder wieder in der Verskehrssünderregister aufzunehmen. Um Menschen auch vor dem Lärm zu schützen, brauchen wir endlich auch Tempolimits: 120 km/h auf Autobahnen und eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h in Ortschaften. (...)

Frage von Thomas S. • 11.08.2017
Frage an Björn Simon von Thomas S. bezüglich Verkehr
Portrait von Björn Simon
Antwort 19.09.2017 von Björn Simon CDU

(...) Gleichzeitig werde ich mich aber auch hier – im Rahmen der mir als Abgeordneter auf Bundesebene zur Verfügung stehenden Mittel – für eine bestmögliche Verringerung der Belastungen für die Menschen und die Umwelt einsetzen. Eine stärkere Differenzierung nach Flugzeugtypen, eine deutlichere Spreizung der Tag- und Nachttarife bei lärmabhängigen Flughafenentgelten und die Verschärfung der Lärmzulassungsgrenzwerte für neue Flugzeuge auf internationaler Ebene sind hier nur einige Ansatzpunkte für ein Mehr an Lärmschutz. Auch die Tatsache, dass die Lärmemissionen mit jeder neuen Flugzeuggeneration gegenüber den Vorgängermodellen weiter sinken zeigt, dass Wachstum und Lärmschutz sich nicht ausschließen. (...)

Frage von Hans-Dieter H. • 10.08.2017
Frage an Frank Steffel von Hans-Dieter H. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Steffel
Antwort 31.08.2017 von Frank Steffel CDU

(...) Wir merken besonders in den Berliner Außenbezirken, dass die Verkehrsbelastung in den letzten Jahren durch die Pendler aus Brandenburg massiv gestiegen ist. Mehr als 250.00 Menschen fahren täglich aus dem Umland auf unterschiedlichen Wegen nach Berlin. Viele davon kombinieren dabei Auto und ÖPNV. (...)