Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael K. • 06.09.2008
Antwort von Annette Bulfon FDP • 08.09.2008 (...) ich setze mich für ein striktes Rauchverbot in allen öffentlichen Gebäuden, Einrichtungen und Verkehrsmitteln ein. (...) Einraumgaststätten bis zu 100 qm sollen selbst entscheiden können, ob sie ausschließlich Nichtraucher oder auch Raucher zulassen wollen. (...)
Frage von Michael K. • 06.09.2008
Antwort von Markus Hollemann ÖDP • 11.09.2008 (...) Nach einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums tötet Passivrauchen 3300 Menschen im Jahr, noch viele mehr werden dadurch stark in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. In der Tat setzt sich die Ökologisch-Demokratische Partei seit Jahren für Gesundheitsvorsorge und Nichtraucherschutz ein. (...)
Frage von Reinhard Z. • 06.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 09.09.2008 Sehr geehrter Herr Zwanziger,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme zu meiner Antwort auf Ihre Ausgangsfrage. Meinem Beitrag habe ich allerdings nichts hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Ralf C M. • 06.09.2008
Antwort ausstehend von Peter Rutz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Franz O. • 06.09.2008
Antwort von Maria Kaltner FREIE WÄHLER • 07.09.2008 (...) Wir vermissen bei der aktuellen Diskussion um das Rauchverbot die übergeordnete Zielsetzung, den Nikotinkonsum insgesamt einzuschränken. (...) Es fehlt die langfristige Zielsetzung, über Gesundheitserziehung junge Leute zu einem bewussten Verzicht auf die Zigarette zu bewegen. Außerdem ist es höchste Zeit, von der Zigarettenindustrie zu verlangen, dass keine suchtsteigernden Zusatzstoffe mit verheerenden Nebenwirkungen mehr beigemengt werden dürfen, was in Deutschland erst seit 1977 erlaubt ist. (...)
Frage von Adrian R. • 06.09.2008
Antwort von Jens Brandt FDP • 06.09.2008 (...) bei Mehrraum-Gaststätten die Einrichtung getrennter Nichtraucher- und Raucherbereiche vorgesehen werden. (...) Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Speiserestaurants von sich aus auf ein Rauchverbot setzen werden. (...) Es hat doch auch schon vor dem Rauchverbot zahlreiche Lokale gegeben, die das Rauchen in ihren Räumlichkeiten nicht gestattet haben. (...)