Die Anerkennung gemeinnütziger journalistischer Tätigkeit würde eine Lücke im Gemeinnützigkeitsrecht schließen. Die Linke hat Vorschläge dazu verfasst.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Tanja L. • 02.10.2024
Antwort von Nicole Gohlke Die Linke • 08.10.2024
Frage von Tanja L. • 02.10.2024

Antwort ausstehend von Lukas Köhler FDP
Frage von Petra S. • 02.10.2024

Antwort ausstehend von Olav Gutting CDU
Frage von Dorothee L. • 02.10.2024

Antwort von Georg Kippels CDU • 27.11.2024
Wir als Unionsfraktion lehnen die Einführung eines gemeinnützigen Journalismus aus diesem Grunde folglich ab. Echter Journalismus ist gemeinnützig, indem er sich eben nicht mit einer bestimmten Sache gemein macht.
Frage von Thomas K. • 02.10.2024

Antwort von Detlef Müller SPD • 19.12.2024
Ihrer Behauptung, die parlamentarische Demokratie habe ausgedient, teile ich nicht. Prinzipiell ist die SPD offen gegenüber Elementen der direkten Demokratie. Sie sind eine sinnvolle Ergänzung zur parlamentarischen Demokratie, die in Deutschland auf den Ebenen der Länder und Kommunen in Form von Volksbegehren, Volksentscheiden und Bürgerentscheiden möglich sind. Auf Bundesebene sind Volksabstimmung nur in Bezug auf eine neue Verfassung und die Gliederung des Bundesgebietes vorgesehen.
Frage von Thomas K. • 02.10.2024

Antwort ausstehend von Frank Müller-Rosentritt FDP