Frage von Marco P. • 18.03.2022

Antwort von Petra Pau Die Linke • 28.03.2022
Um Antisemitismus dauerhaft zu bekämpfen, braucht es Bündnisse, es braucht politische Engagierte, zivilgesellschaftliche Initiativen vor Ort sind der Schlüssel.
Um Antisemitismus dauerhaft zu bekämpfen, braucht es Bündnisse, es braucht politische Engagierte, zivilgesellschaftliche Initiativen vor Ort sind der Schlüssel.
Bitte fragen Sie das Herrn Maaßen direkt.
Antisemitische Denk- und Einstellungsmuster finden sich keineswegs nur bei Menschen mit geschlossenen extremistischen Weltbildern.
ich halte es für wichtig, dass ein intensiver Diskurs über das Thema Antisemitismus geführt wird. Denn antisemitische Übergriffe sind an der Tagesordnung und gleichermaßen hat diese Ideologie es geschafft, sich immer wieder anzupassen und damit zu verändern, ohne ihren Kern aufzugeben.