Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Stefan Karstens
Antwort 18.08.2013 von Stefan Karstens Die Linke

(...) Entgegen der realen Praxis von FDP und GRÜNEN - deren programmatischen Äußerungen zu diesem Thema ich in Teilen durchaus positiv bewerte - wird meine Partei selbst im Falle einer Regierungsbeteiligung eher eine Koalition platzen lassen, als bspw. Vorratsdatenspeicherung oder Einschränkungen der Netzneutralität hinzunehmen. (...)

Portrait von Ilse Ertl
Antwort 12.08.2013 von Ilse Ertl FREIE WÄHLER

(...) auch ich sehe es so, dass Antibiotika als Fütterungsarzneimittel grundsätzlich zur Mast oder Aufzucht bei Hühnervögel herangezogen werden. Im Bereich Schweinemast gehe ich davon aus, dass nur im Bedarfsfall, nachdem ein Tierarzt ein Antibiotikum verschrieben hat, der gesamte Bestand damit z. (...)

Portrait von Helmut Günter Baumann
Antwort 13.08.2013 von Helmut Günter Baumann CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage zur Thematik des Rundfunkbeitrages über die Plattform abgeordnetenwatch.de. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 14.08.2013 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Die Rundfunkgebühren ebenso wie die Qualität und Auswahl der Inhalte in den öffentlich-rechtlichen Programmen sind seit jeher ein Streitthema - auch vor der Reform waren sie nicht unumstritten. Die grundsätzliche Frage bleibt auch weiterhin: Soll der öffentliche Rundfunk durch die Gemeinschaft finanziert werden? Und braucht es ein entsprechendes Angebot? (...)