Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort von Edelgard Bulmahn
SPD
• 17.01.2007

(...) Im Vordergrund unserer Bemühungen zur Umsetzung eines wirksamen Kinder- und Jugendmedienschutzes sollte allerdings nicht nur der Jugendmedienschutz alleine stehen, sondern insgesamt eine Stärkung und Stützung von Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Kindergarten, Schule und Jugendarbeit. Eltern und auch das weitere Umfeld von Jugendlichen müssen verstärkt einen Blick darauf haben, was die Jugendlichen vor dem Computer tun. (...)

Frage von Oliver A. • 08.12.2006
Portrait von Diether Dehm
Antwort von Diether Dehm
Die Linke
• 06.02.2007

Ich bin kein großer Freund von Verboten dieser Art. Aufklärung über Krieg und Mord muss statt dessen in den Schulen ausgebaut werden. (...)

Portrait von Silke Stokar von Neuforn
Antwort von Silke Stokar von Neuforn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.12.2006

(...) Die bayrische Initiative unterstütze ich nicht, weil sie populistisch ist und kein Problem löst. Eine rechtliche Definition von "Killerspielen" ist kaum möglich. Computerspiele haben schon heute eine verbindliche Altersfreigabe und kriegs- und gewaltverherrlichende sowie die Menschenwürde verletzende Darstellungen sind als schwer jugendgefährdend eingestuft. (...)

Frage von Gerhard R. • 05.12.2006
Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.12.2006

(...) derzeit werden im Bundestag verschiedene Vorschläge diskutiert, wie die Kirchensteuerproblematik bei einer Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte gelöst werden könnte. (...)

E-Mail-Adresse