
Das generische Maskulinum ist insofern Ausdruck unserer Welt, die sehr lange vorwiegend geschlechtergetrennt und darin wertend gedacht war. Ich befürworte inhaltlich das Gendern und mache es auch meist, zumindest in der Schriftsprache.
Das generische Maskulinum ist insofern Ausdruck unserer Welt, die sehr lange vorwiegend geschlechtergetrennt und darin wertend gedacht war. Ich befürworte inhaltlich das Gendern und mache es auch meist, zumindest in der Schriftsprache.
Geschlechtersensible Sprache ist mir wichtig. Aus diesem Grund versuche ich auch, alle anzusprechen und niemanden einfach "mitzumeinen"
Sprache entwickelt sich von alleine. Wenn jemand genderechte Sprache verwenden möchte, sollte das möglich sein. Wenn nicht, dann ist es auch gut.
eine Gesellschaft sollte grundsätzlich gleichwertig immer alle Personen einbeziehen.
Sternchen, Unterstriche oder Doppelpunkt nutze ich eher nicht.
ich selbst benutze geschlechtersensible Sprache und finde dies wichtig, um Menschen anzusprechen, die sich weder dem weiblichen noch männlichen Geschlecht zugehörig fühlen.