
Fliegen ist immer umwelt- und gesundheitsschädlich, es muss deshalb generell weniger geflogen werden, nur so lassen sich Lärm- und Schadstoffausstoß reduzieren.
Fliegen ist immer umwelt- und gesundheitsschädlich, es muss deshalb generell weniger geflogen werden, nur so lassen sich Lärm- und Schadstoffausstoß reduzieren.
Als Bundestagsabgeordneter in dessen Wahlkreis der Flughafen Köln/Bonn liegt, setze ich mich seit vielen Jahren ganz konkret für ein Nachtflugverbot– vor allem für Passagierflüge ein und unterstütze alle denkbaren Regelungen, die den Fluglärm v.a. in der Kernnacht einschränken können
Mit Eröffnung des Flughafens BER im Oktober 2020 wurden die Nachtflugregeln in Berlin deutlich verschärft. So sind reguläre Linienflüge in der Kernzeit von 0 bis 5 Uhr heute ausgeschlossen.
(...) Die Region braucht eine nachhaltige und dauerhafte Entlastung beim Fluglärm (...)
(...) Daher werde ich das Thema mit Nachdruck bei meiner dafür zuständigen Ministerkollegin vorbringen und auf Verbesserungen drängen. (...)