Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dietmar Panske
Antwort von Dietmar Panske
CDU
• 30.04.2017

(...) Die CDU will aber den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter fördern und den Strukturwandel des nordrhein-westfälischen Kraftwerksparks mit marktwirtschaftlichen Instrumenten voranbringen. Wichtig ist, dass die Umsetzung der Energiewende nur mit der Bevölkerung und nicht gegen sie möglich ist. Wir wollen bei der Umsetzung der Energiewende möglichst den Konsens mit den Menschen vor Ort finden. (...)

Frage von Klaus Hinrich R. • 15.04.2017
Portrait von Ulrich Krause
Antwort von Ulrich Krause
CDU
• 03.05.2017

(...) Gerade der Ausbau der Elektromobilität kann hier viele Probleme lösen, - weil (Wind-)Strom damit auch da verbraucht wird, wo er besonders effektiv produziert werden kann, (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 26.04.2017

(...) Mit solcher planwirtschaftlichen Bevormundung nehmen wir uns die notwendige Offenheit für den technischen Fortschritt. In neuen Technologien und Verfahren liegt aber der Schlüssel für erfolgreichen Klimaschutz. Denn dem Weg der Emissionsreduktion durch den Verzicht auf Arbeitsplätze und gesellschaftlichen Wohlstand wird kein anderes Land der Welt nachfolgen. (...)

Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von Beatrix von Storch
AfD
• 21.11.2016

(...) Das Vorhaben der Bundesregierung, mit der Brechstange und ohne Rücksicht auf ökonomische Schäden und technische Machbarkeiten, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2050 um mehr als 85 Prozent zu senken, lehne ich kategorisch ab. Das würde unsere Stromversorgung destabilisieren, den Wirtschaftsstandort Deutschland erheblich schädigen und auch zu sozialen Verwerfungen führen. (...)

E-Mail-Adresse