Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 02.09.2013 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich kann die Ampelkennzeichnung nicht einführen. Die Grünen haben nur dann die realistische Möglichkeit, dieses Vorhaben anzugehen, wenn dafür nach der Wahl eine Mehrheit in Sicht ist. (...)

Portät von Lisa Paus in Charlottenburg Wilmersdorf
Antwort 13.09.2013 von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Umfragen haben gezeigt, dass Verbraucher eine Nährwertampel auf zusammengesetzten Lebensmitteln wollen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Verbraucher die Nährwertampel besser verstehen als die von der Lebensmittelwirtschaft erarbeitete und von Verbraucherministerin Aigner unterstützte GDA-Nährwertkennzeichnung, die derzeit häufig auf Lebensmittelpackungen zu finden ist und die den prozentualen Anteil von Zucker, Fett und Salz an der empfohlenen Tagesmenge angibt. (...)

Portrait von Matthias Penkala
Antwort 04.09.2013 von Matthias Penkala FREIE WÄHLER

(...) In die Umwelt gesetzte gentechnisch manipulierte Pflanzen sind nicht mehr rückholbar. Der Wind trägt Pollen und Saat überall hin und kennt keine Grenzen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort 03.09.2013 von Dirk Niebel FDP

(...) für die FDP ist das Gelingen der Energiewende entscheidend. Es geht um den Aufbau eines komplett neuen Engeriesystems bis 2050. Im Vordergrund stehen dabei Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit ebenso wie schnelle Fortschritte im Umweltschutz. (...)

Portrait von Ursula Bieser
Antwort 01.09.2013 von Ursula Bieser AfD

(...) eine gute Infrastruktur gehört zu den Grundvoraussetzungen des Wirtschaftsstandortes Deutschland. (...) Hierzu sind erhebliche Investitionen notwendig, die aber zum Teil schon erbracht sind, so sind z.B. Glasfasernetze schon installiert, es fehlen nur noch die Anschlüsse. (...)