Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 23.04.2007

(...) zunächst danke ich Ihnen für Ihren wichtigen Einsatz bei der "Nettetaler Tafel". Gerne würde ich Sie einmal besuchen um mich vor Ort über Ihre Arbeit zu informieren. (...)

Portrait von Monika Brüning
Antwort von Monika Brüning
CDU
• 24.05.2007

(...) Meine Fraktion und ich treten explizit nur für eine Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG ein. Wir sind der Meinung, dass der Bund Eigentümer der Infrastruktur bleiben muss und somit Netz und Betrieb getrennt werden sollten. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 27.04.2007

(...) ich teile die von Ihnen aufgestellten Behauptungen und geäußerten Befürchtungen so nicht. Allerdings habe auch ich eine große Skepsis in Bezug auf eine (Teil-) Privatisierung des Schienennetzes und der sonstigen Bahninfrastruktur. Vor diesem Hintergrund konnte ich einen entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD selbst in namentlicher Abstimmung nicht zustimmen. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 30.04.2007

(...) Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass die seit der Bahnreform von 1994 vorgenommene Organisationsprivatisierung der Deutschen Bahn AG bislang positive Effekte mit sich gezogen hat und richtig war. Dazu gehört beispielsweise eine Entlastung des Haushalts, die dem Steuerzahler zugute kommt. (...)

Portrait von Eva Möllring
Antwort von Eva Möllring
CDU
• 20.04.2007

(...) Die Bahn bemüht sich seitdem besonders, die Kundenorientierung in den Vordergrund zu stellen. Wenn jetzt die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn durch privates Kapital gesteigert werden soll, muss natürlich sichergestellt werden, dass die aus Steuermitteln getätigten Investitionen in die Schieneninfrastruktur nicht zum Spielball von Shareholder-Value-Interessen werden. Aus diesem Grund hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eindeutig dafür ausgesprochen, dass das Netzeigentum beim Bund verbleibt. (...)

Portrait von Klaus Uwe Benneter
Antwort von Klaus Uwe Benneter
SPD
• 16.04.2007

(...) Der Polizeiabschnitt 45 hat mir die telefonische Zusage gegeben, dass das fehlende Verkehrsschild noch heute in der Straße angebracht wird. Sollten Sie weitere Verzögerungen feststellen, melden Sie sich bitte direkt bei mir unter klaus-uwe.benneter@wk2.bundestag.de (...)

E-Mail-Adresse