Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus Seufzger
Antwort von Klaus Seufzger
ÖDP
• 25.08.2017

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Für mich und meine Partei die ÖDP ist es wichtig, dass gerade CO2 neutrale Fortbewegung zu Fuß und mit dem Fahrrad bestmöglich gefördert wird. Auch wenn sich in den letzten Jahren einiges getan hat und ein flächendeckenderer Ausbau insbesondere von Radwegen vorangetrieben wird, gibt es immer noch große Lücken. (...)

Portrait von Stephan Rauhut
Antwort von Stephan Rauhut
Die Linke
• 07.08.2017

(...) und Entwürfe kritisiert und geschrieben werden, die die Bedingungen für eine radfreundliche Verkehrspolitik schaffen. Der aktuelle (...)

Frage von Tatjana P. • 18.04.2017
Antwort von Jasper Prigge
Die Linke
• 08.05.2017

(...) Auch ist die "Intercityroute" für uns keine Alternative. Das Ziel muss die Erstellung der Radweg-Brücke über die Gladbecker Straße und des Radweges bis spätestens 2020 sein. Der schnelle Bau des RS 1 und seine Benutzerfreundlichkeit sollen nicht in Frage gestellt werden, dafür setzen wir uns ein. (...)

Gabriele Hiller
Antwort von Gabriele Hiller
Die Linke
• 14.09.2016

(...) Der bedarfsgerechte Ausbau der Rad-Infrastruktur mit Radverkehrs- und Abstellanlagen ist aus Gründen des Klimaschutzes und des veränderten Mobilitätsverhaltens dringend notwendig und muss energisch beschleunigt werden. Nutznießende sind auch Autofahrer*innen und Fußgänger*innen, die dann weniger konflikthafte Situationen zu bewältigen haben. (...)

E-Mail-Adresse