Sehr geehrter Herr W.,
da ich kein Mann bin, sollten Sie Ihre Frage auch dem Abgeordneten stellen, den sie meinen. Ich kann es nicht sein.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Sehr geehrter Herr W.,
da ich kein Mann bin, sollten Sie Ihre Frage auch dem Abgeordneten stellen, den sie meinen. Ich kann es nicht sein.
Beste Grüße
Andrea Nahles
(...) Die Anforderungen an das Abitur sind hoch, aber das müssen sie auch sein. Das Abitur ist eine schulische Abschlussqualifikation, die den Zugang zu jedem Studium an einer Hochschule ermöglicht. (...)
(...) Ich gebe Ihnen recht, dass das Thema Digitalisierung vor allem an Schulen wie in der Aus- und Weiterbildung insgesamt nachhaltig angepackt werden muss. Da das Thema Bildung jedoch nach wie vor Ländersache ist, daher empfehle ich Ihnen für konkrete Fragen bezüglich Reformen und Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern meine Kollegin Simone Oldenburg, Vorsitzende der Landtagsfraktion der LINKEN sowie Sprecherin für Schule und politische Bildung. (...)
(...) Die Region Waldhessen hat einige sehr attraktive Bedingungen, geografische Lage, Schulangebot, Gesundheitslandschaft zum Beispiel. Aber auch diese positiven Bedingungen müssen ausgebaut werden und sind nicht alle automatisch funktionierende Selbstläufer. (...)
(...) Herr Holschuh setzt sich selbstverständlich für freie Schulen ein und hat das im Odenwald bereits getan. (...)
(...) es hängt insbesondere von Wählerinnen und Wählern ab, welche Koalitionsmöglichkeiten die SPD zukünftig hat ;). (...)