Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Edelgard Bulmahn
Antwort 20.08.2013 von Edelgard Bulmahn SPD

(...) Meines Erachten nach gehört die politische Bildung — auch in Fragen der Friedens- und Sicherheitspolitik — in die Hand der dafür ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte. Werbeveranstaltungen von wem auch immer haben in der Schule nichts zu suchen. (...)

Portrait von Balthasar Brandhofer
Antwort 10.08.2013 von Balthasar Brandhofer FREIE WÄHLER

(...) Persönlich Erfahrungen haben mich aber eines anderen belehrt: die Entscheidngsmöglichkeiten sind auf kommunaler Ebene sehr eingeschränkt. Die richtungsweisenden Entscheidungen werden in den Ländern, im Bund und in Brüssel getroffen. (...)

Frage von Katharina R. • 07.08.2013
Frage an Jochen Knapp von Katharina R. bezüglich Jugend
Antwort 08.08.2013 von Jochen Knapp AfD

(...) Dabei wird es (vorerst) immer ein führendes Thema geben: ³Direkte Demokratie = Verantwortung² (= politische Bildung): > * Klärung der (unbefriedigenden) Situation bei uns in Deutschland (...)

Antwort 12.08.2013 von Franz Niggemann AfD

(...) Vielen Dank für Ihre Frage. Die Förderung von Familien, insbesondere Kindern, liegt mir sehr am Herzen, weil ich um die Schwierigkeiten und finanziellen Probleme vieler Familien weiß. Ich habe mich wegen der Beantwortung Ihrer Frage mit dem Leiter des Arbeitskreises Familie der AfD Berlin, in dem ich selbst Mitglied bin, Herrn Steffen Meier in Verbindung gesetzt und komme deshalb erst heute dazu zu antworten. (...)

Portrait von Manfred Zöllmer
Antwort 16.08.2013 von Manfred Zöllmer SPD

(...) Im Moment wird in Deutschland sehr breit über die Kinderbetreuung diskutiert, weil seit dem 1. August alle Eltern einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz auch für ihre ein- und zweijährigen Kinder haben. (...)