Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Horst E. • 22.06.2023
Antwort von Taylan Burcu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2023 Wenn der Wald durch größere Gruppen beansprucht wird, entsteht Aufwand, etwa durch die Sperrung von Wegen, die Beschilderung, verkehrslenkende Maßnahmen und die Wiederherstellung von Wegen für den Forstbetrieb. Daher wird eine Bearbeitungspauschale für Dienstleistungen von Hessen-Forst erhoben.
Frage von Horst E. • 22.06.2023
Antwort von Angelika Löber SPD • 23.06.2023 Keine Kosten für die Durchführung von Wandertagen!
Frage von Horst E. • 22.06.2023
Antwort von Thomas Schäfer FDP • 03.07.2023 Der Wald muss seiner Erholungsfunktion nachkommen können. Das Land Hessen muss als gutes Vorbild vorangehen und auf die Erhebung von Pauschalen verzichten.
Frage von Horst E. • 22.06.2023
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2023 Hessen-Forst hat mit dem Landessportbund und dem Volkssportverband eine Vereinbarung geschlossen. Mit einer Jahrespauschale sind alle Aufwendungen abgegolten.
Frage von Horst E. • 22.06.2023
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 28.06.2023 Insgesamt betrachtet sehe ich insofern keinen Widerspruch zwischen den absolut unterstützenswerten Zielen von gemeinnützigen Vereinen, die Wanderveranstaltungen organisieren, und den moderaten Gebühren, die zur Kostendeckung des damit verbundenen Verwaltungsaufwandes bei größeren Veranstaltungen erhoben werden.
Frage von Horst E. • 22.06.2023
Antwort von Nina Heidt-Sommer SPD • 08.11.2023 Ich sehe den Bedarf eines kostenlosen Angebots