Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 22.08.2016
Antwort von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2016 (...) Auch hierbei gilt es aber, den Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner stark frequentierter Bahntrassen zu verbessern - denn ich bin kein Freund davon, den Lärm an einer Stelle zu bekämpfen, nur damit andere Menschen darunter leiden. Desweiteren sind Geschwindigkeitsbegrenzungen ein gutes Mittel, um den Lärm zu reduzieren. So fordern beispielsweise die Grünen in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf eine Begrenzung von 60km/h auf Höhe der Eichkamp-Siedlung. (...)
Frage von Sylvia L. • 17.08.2016
Antwort von Wolfgang Mettendorff PIRATEN • 19.08.2016 Wir stellen uns vor, dass künftig weitaus weniger Menschen mit dem
eigenen Auto unterwegs sein werden bzw. ein Auto besitzen. Viele Folgen
(Stau, Verkehrslärm, Schadstoffe, Platzbedarf) werden dabei reduziert.
Frage von Ralf N. • 13.08.2016
Antwort von Stephan Standfuß CDU • 06.09.2016 (...) Am Donnerstag, den 08.09.2016 um 19.00 Uhr, in der Taverna Scala am S-Bahnhof Nikolassee (Prinz-Friedrich-Leopold-Strasse 1, 14129 Berlin) gibt es zusammen mit der BI Nikolassee ein Bürgergespräch, wozu ich Sie herzlich einlade. (...)
Frage von Ralf N. • 11.08.2016
Antwort von Stephan Standfuß CDU • 12.08.2016 (...) gerade in dieser Woche war ich mit Herrn Schröder von der Bürgerinitiative Nikolassee mit dem Fahrrad längs der Autobahn unterwegs, um mir ein Bild von der unerträglichen Lärmbelästigung vor Ort zu machen. Zusammen wollen wir uns überlegen, welche Maßnahmen für den Lärmschutz in welcher Reihenfolge geeignet sind. (...)
Frage von Ralf N. • 11.08.2016
Antwort von Barbara Loth SPD • 26.08.2016 (...) Der für die Fahrbahnerneuerung der A 115 vorgesehene lärmmindernde Fahrbahnbelag wird zu einer Verbesserung der Lärmsituation durch Reduzierung der Fahrgeräusche beitragen. Die vorgeschlagene Straßendeckschicht ist eine neue Bauweise und kann somit zu einer spürbaren Pegelminderung führen. (...)
Frage von Heidi D. • 09.08.2016
Antwort ausstehend von Jörg Paßow FDP