Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guenter S. • 28.06.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 09.07.2007 (...) Ich finde, die Politik sollte nicht immer nur mit dem Finger auf den Verbraucher zeigen, sondern die Wirtschaft in die Pflicht nehmen, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Zweifellos könnten wir den Beitrag, den ein Tempolimit zur Lösung dieses Problems leisten kann, am Ende vielleicht brauchen. (...)
Frage von Frank B. • 28.06.2007
Antwort von Hans-Joachim Hacker SPD • 29.06.2007 (...) Um den Gemeinden die finanziellen Folgen aus derartigen Baumaßnahmen weitestgehend abzunehmen kann auf die Finanzierungsmöglichkeiten des Gemeindeverkehrswegefinanzierungsgesetz (GVFG) zurückgegriffen werden, wobei ihre Gemeinde über die zuständige Amtsverwaltung einen entsprechenden Antrag an den Landkreis Ludwigslust stellen müsste. In der Landkreisverwaltung gibt es jedoch eine Prioritätenliste, in die die Gemeindestraße Harzt einzuordnen wäre. (...)
Frage von Mirko W. • 26.06.2007
Antwort von Fritz Rudolf Körper SPD • 27.06.2007 (...) ich danke Ihnen für Ihre Frage. Es ist in der Tat richtig, dass vor 30 Jahren heftig über die A60 und deren Verlauf diskutiert wurde. Dann wurde in der Nahe-Region die Entscheidung getroffen, die B41 vierspurig auszubauen, da das Projekt A60 keine Einigung erzielen konnte. (...)
Frage von Mirko W. • 26.06.2007
Antwort von Peter Bleser CDU • 27.06.2007 (...) Inhaltlich teile ich Ihre Auffassung bezüglich des unvollendeten Baus der A60 durch den Hunsrück voll und ganz. Bereits 1994 ist es auf meine Initiative hin gelungen, die A60 bis Wittlich und von Wittlich nach Rheinböllen als B50, allerdings 4-spurig, in den vordringlichen Bedarf im Bundesverkehrswegeplan aufzunehmen. (...)
Frage von Mirko W. • 26.06.2007
Antwort von Julia Klöckner CDU • 03.07.2007 (...) Jedoch sieht der Verkehrswegeplan 2006 der Bundesregierung keine solchen Baumaßnahmen vor. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die „Lücke“ zwischen Bad Kreuznach und Wittlich momentan und vor allem in Zukunft gut durch den Ausbau der Bundesstraße 50 kompensiert wird. Der Bedarf sieht einen vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße vor, der zurzeit bereits in Teilen realisiert wird. (...)
Frage von Andreas W. • 26.06.2007
Antwort von Jan Mücke FDP • 28.06.2007 (...) Meine Antwort auf Ihre letzte Frage lautet: Nein, auch bundesweite Kritik steht nicht über den Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts, des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts. Dem Bürgerentscheid ist unbedingt zur Umsetzung zu verhelfen. (...)