Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sarah M. • 29.08.2013
Antwort von Heike Mrosek-Handwerk SPD • 11.09.2013 (...) Wie meine Partei, die SPD, bin ich für die Aufhebung des Kooperationsverbotes im Bildungsbereich, und zwar durch eine entsprechende Änderung des Grundgesetzes. Das Ziel sollte sein, dass es in allen Bundesländern Mindeststandards für die Bildung gibt, die nach unserer Ansicht schon im Bereich der Kitas beginnt und über die Schulen (auch Berufsschulen) bis zu den Universitäten geht. Dabei soll es aber oberhalb dieser Standards weiter einen „Wettbewerb“ der Bundesländer geben, damit alle Einrichtungen ständig daran arbeiten, sich weiter zu verbessern. (...)
Frage von Sarah M. • 29.08.2013
Antwort von Jutta Paulus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2013 (...) Meine Tochter studiert, daher kenne ich das System zwar nicht aus unmittelbarer Anschauung, aber ich bekomme doch so Einiges mit. Man hat, zumindest hier in Deutschland, das Studium zu einem Schweinsgalopp durch alle Teilgebiete des jeweiligen Fachs degradiert. Selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen und Forschen ist so nicht möglich. (...)
Frage von Benedict W. • 29.08.2013
Antwort von Elfi Scho-Antwerpes SPD • 18.09.2013 (...) Jeder und jede von uns will wissen, was auf seinem Teller landet, wie es hergestellt und verarbeitet wurde und woher es stammt. Die Widerstände gegen eine EU-weite Kennzeichnungspflicht liegen meiner Meinung ausschließlich in den Lobbyinteressen der Gentechnikbranche begründet, die genau weiß, dass bei entsprechender Kennzeichnung so gut wie niemand mehr ihre Produkte kaufen würde. Es kann nicht richtig sein, dass jeder Hersteller zwar genau angeben muss, welche Konservierungsmittel und Zusatzstoffe enthalten sind, aber nicht darauf hinweisen muss, ob gentechnisch verändertes Futter oder Saatgut verwendet wurde, deren Folgewirkung auf Mensch und Gesundheit heute noch gar nicht hinreichend beurteilt werden können. (...)
Frage von Florian N. • 29.08.2013
Antwort von Ulrike Bürgel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2013 (...) Wie Sie sicherlich erahnen können, stehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ich für Tierschutz und damit für ein Verbot von Tierversuchen. (...) Die Anwendungen moderner Biotechnologien im Bereich der so genannten Weißen Biotechnologie kann - zum Beispiel durch den Einsatz von bio- oder gentechnisch hergestellten Enzymen in geschlossenen industriellen Anlagen - ein substanzieller Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz geleistet und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gestärkt werden. (...)
Frage von Gertie F. • 28.08.2013
Antwort ausstehend von Albert Luppart FREIE WÄHLER Frage von Michael N. • 28.08.2013
Antwort von Peter Rapp FREIE WÄHLER • 29.08.2013 Sehr geehrter Herr Novotny,