Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Gesprächsrunde im EU-Parlament in Brüssel
Antwort 02.08.2016 von Kay Nerstheimer NPD

(...) Auf der anderen Seite ist das eine schnellverfügbare und eine kostengünstige Alternative für mehr Sicherheit in unserer Stadt. Für die Alternative für Deutschland steht der Opfer- vor dem Täterschutz, es darf keine No Go Areas geben Gewalt gegen Polizeibeamte muß härter bestraft werden und wir müssen wieder zu mehr bürgernaher Präsens der Polizei im Stadtbild kommen und deshalb auch den bewährten Kontaktbereichsbeamten, als vertrauten Ansprechpartner für die Bürger, wiedereinführen. (...)

Portrait von Nicole Ludwig
Antwort 14.09.2016 von Nicole Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Straßenbahnnetz muss erweitert werden, auch in den Westteil der Stadt. (...) Unsere Vision bleibt ein einkommensgerechter, ticketloser ÖPNV für alle. (...)

Frage von Elena K. • 31.07.2016
Frage an Antje Kapek von Elena K. bezüglich Verkehr
Portrait von Antje Kapek
Antwort 02.08.2016 von Antje Kapek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerade in meinem Lichtenberger Wahlkreis - dem Wahlkreis 4 - ist die Umsetzung der Ziele des Radentscheides wichtig, um eine moderene Mobilität für alle zu erreichen. Ein Radschnellweg könnte zum Beispiel an der Landsberger Allee (Verbindung Marzahn – Torstraße – Hauptbahnhof) entstehen. (...)

Portraitbild Sebastian Schlüsselburg (2021)
Antwort 01.08.2016 von Sebastian Schlüsselburg SPD

(...) der bedarfsgerechte Ausbau der Rad-Infrastruktur mit Radverkehrs- und Abstellanlagen ist aus Gründen des Klimaschutzes und des veränderten Mobilitätsverhaltens dringend notwendig und muss energisch beschleunigt werden. (...) Deswegen lehnen wir LINKE auch den Weiterbau der A100 nach Lichtenberg ab. (...)