Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lothar W. P. • 13.08.2016
Frage an Frank Steffel von Lothar W. P. bezüglich Recht
Portrait von Frank Steffel
Antwort 18.08.2016 von Frank Steffel CDU

(...) Das Verbot der Vollverschleierung, das von den CDU-Innenministern in ihrer "Berliner Erklärung" als "Burka-Verbot" bezeichnet wurde, ist politisch und juristisch hochumstritten. (...)

Portrait von Winfried Bausback
Antwort 29.08.2016 von Winfried Bausback CSU

(...) Soweit es daher um den Inhalt der Entscheidung geht, insbesondere die Frage der Schuld eines Angeklagten oder die Art und Höhe einer Strafe, trifft diese das Gericht in richterlicher Unabhängigkeit. Sie werden daher sicherlich Verständnis dafür haben, dass ich als Bayerischer Justizminister gerichtliche Entscheidungen in Einzelfällen nicht beurteilen kann. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 09.08.2016 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das "Monsanto-Tribunal" ist eine zivilgesellschaftliche und symbolische Aktion. Mit dem von Ihnen verwendeten Begriff der "Lynchjustiz" hat dies rein gar nichts zu tun. (...)

Frage von Dieter D. G. • 06.08.2016
Frage an Renate Künast von Dieter D. G. bezüglich Recht
Portrait von Renate Künast
Antwort 08.08.2016 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das betäubungslose Schlachten darf in Deutschland grundsätzlich nicht durchgeführt werden. Es bedarf einer Ausnahmegenehmigung, die nur für religiöses Schlachten erteilt wird. (...)

Frage von Dieter D. G. • 06.08.2016
Frage an Azize Tank von Dieter D. G. bezüglich Recht
Portrait von Azize Tank
Antwort 07.09.2016 von Azize Tank Die Linke

(...) Für DIE LINKE ist jeder antisemitische oder antimuslimische Missbrauch dieses Themas inakzeptabel. Ich finde es wichtig, das Thema richtig einzuordnen und auch die historischen Aspekte dieser Debatte zu berücksichtigen. (...)