Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Celine K. • 25.07.2013
Frage an Jan van Aken von Celine K. bezüglich Frauen
Portrait von Jan van Aken
Antwort 26.07.2013 von Jan van Aken Die Linke

(...) Es ist völlig angemessen, die Einkommens- und Vermögens-Millionäre sehr viel höher als bisher zu besteuern, um diesen Politikwechsel solide zu finanzieren. (...) Hohe Einkommen müssen mit einem Spitzensteuersatz von 53 Prozent besteuert werden. (...)

Frage von Hans-Friedrich W. • 24.07.2013
Frage an Abdulselam Dogan von Hans-Friedrich W. bezüglich Frauen
Antwort 19.08.2013 von Abdulselam Dogan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Frage: Das Betreuungsgeld setzt bildungs-, frauen- und familienpolitisch falsche Anreize. Daher schaffen wir es im Falle einer grünen Regierungsbeteiligung wieder ab. (...)

Portrait von Theresa Schopper
Antwort 05.08.2013 von Theresa Schopper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Meiner Meinung nach ist der Fall Mollath stellvertretend für die Regelungen der Psychiatrie (aber auch der von Ihnen angesprochenen Steuerhinterziehungen) zu verstehen – und daher ist es Sache der Landespolitik sich um nötige Verbesserungen zu kümmern. (...)

Frage von Deborah S. • 30.06.2013
Frage an Andrea Nahles von Deborah S. bezüglich Frauen
Portrait von Andrea Nahles
Antwort 08.07.2013 von Andrea Nahles SPD

Sehr geehrte Frau Salidu,

dieser Vorgang, dass wir uns da weigern würden, ist mir nicht bekannt. Darüber hinaus wird der Begriff doch verwendet. Schon der Deutsche Ärztetag hatte 2010 folgenden Antrag beschlossen: