
(...) zunächst müssen wir beachten, dass es bei der Wahl zum Bundestag um die künftige Regelung bundesweiter Angelegenheiten geht. Sie sprechen dieses Thema als ein regionales an. (...)

(...) zunächst müssen wir beachten, dass es bei der Wahl zum Bundestag um die künftige Regelung bundesweiter Angelegenheiten geht. Sie sprechen dieses Thema als ein regionales an. (...)


(...) In Cottbus gibt es 70 öffentliche Spielplätze und 24 öffentliche Bolzplätze. Die Stadt hat ein Spielplatzflächendefizit von rund 3000 m². Hinzu kommen eine Vielzahl Spiel- und Bolzplätze in Verantwortung der Vermieter, insbesondere der beiden kommunalen und genossenschaftlichen Großvermieter. (...)


(...) Ob ein neuer Spielplatz gebaut wird oder ein Spielplatz saniert wird, entscheidet letzendlich z.B. in Cottbus die Stadtverordnetenversammlung. Für die Bundespolitik gibt es rechtlich keine direkte Einflussnahme. (...)

(...) Dass Kinderschutz versagt, obwohl die Ämter bereits eingeschaltet sind, liegt dabei oftmals nicht an der Gesetzeslage, sondern an der falschen Anwendung der Gesetze und an zu wenig qualifiziertem Personal in den zuständigen Ämtern und Einrichtungen. Wir brauchen daher mehr verbindliche Qualifizierung bei Familienrichtern, Jugendämtern und bei Verfahrensbeiständen. (...)