Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Juri Stölzner
Antwort von Juri Stölzner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.10.2018

(...) 5 Vorangegangene in der Historie der Erde, aber die Lebensgrundlage des Menschen werden wir zerstören. Wenn sie jetzt sagen, dass die Globale Erwärmung natürlich ist, haben sie recht, aber der Mensch hat den Prozess derartig rapide beschleunigt, dass wir schon jetzt von einer wesentlich geringeren theorethischen Restzeit des menschlichen Lebens auf der Erde sprechen müssen. Wir laufen mal wieder grinsend ins offene Messer und genau das sollten wir diesmal um jeden Preis vermeiden! (...)

Portrait von Sebastian Stöveken
Antwort von Sebastian Stöveken
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.10.2018

(...) Förderung der ökologischen Landwirtschaft - wir wollen Hessens Spitzenplatz im Ökolandbau behalten und bis 2025 die dafür genutzten Flächen auf 25% erhöhen (aktuell: 13,5%) - Ganz Hessen soll zur ersten Ökomodellregion Deutschlands werden (...)

Portrait von Verena Hartmann
Antwort von Verena Hartmann
parteilos
• 06.11.2018

(...) Die AfD sieht in dem Schutz der Weltmeere vor Plastikmüll und im umweltschonenden Umgang mit Ressourcen wichtige Aufgaben. Erfreulicherweise kann Deutschland bei Plastikabfällen gegenüber anderen Ländern eine sehr hohe Wiederverwertungsquote vorweisen. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 19.10.2018

(...) Solange der Bundestag nicht ausdrücklich das Verbot aufhebt, bleibt es bestehen. Da es in drei Jahren keine neuen Erkenntnisse geben wird und ich mir nicht vorstellen kann, dass im Bundestag im Jahr 2021 eine Mehrheit der Abgeordneten das Frackingverbot aufheben wird, ist das mehr als ein Parlamentsvorbehalt - das ist ein unbefristetes Verbot für unkonventionelles Fracking. (...)

E-Mail-Adresse