Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephanie S. • 09.11.2022
Antwort von Moritz Oppelt CDU • 08.12.2022 Wie Sie richtigerweise ausführen, herrscht deutschlandweit ein erheblicher Mangel an Lehrkräften, einerseits bedingt durch die demographische Entwicklung, steigende Schülerzahlen durch erheblichen Zuzug in den letzten Jahren sowie Fehlplanungen in der Vergangenheit
Frage von Stephanie S. • 09.11.2022
Antwort von Jens Brandenburg FDP • 14.07.2023 Dazu spreche ich immer wieder mit den zuständigen Minister/-innen der Länder. Der Bund unterstützt im Rahmen seiner Kompetenzen durch gezielte Förderprogramme.
Frage von Stephanie S. • 09.11.2022
Antwort von Lars Castellucci SPD • 15.11.2022 Trotzdem engagiert sich die Bundesregierung im Rahmen von Bund-Länder-Programmen im Bildungsbereich dort, wo sie es kann - z.B. mit dem Programm "Aufholen nach Corona", dem Digitalpakt und dem Startchancenprogramm, welches spätestens 2024 anlaufen soll
Frage von Andreas H. • 28.09.2022
Antwort von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.12.2024 Da Frau Hamburg sowohl als Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags als auch als Kultusministerin tätig ist, möchten wir darauf hinweisen, dass wir über Abgeordnetenwatch nur noch Fragen beantworten können, die sich auf ihre Tätigkeit als Landtagsabgeordnete beziehen.
Frage von Josephine S. • 28.09.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Anthony L. • 18.09.2022
Antwort von David Böttger Die Linke • 20.09.2022 Nein zum dreigliedrigen Schulsystem