Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried W. • 25.02.2016
Antwort von Alexander Fuhr SPD • 02.03.2016 (...) Wir sind beim Ausbau des schnellen Internets auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel. Die Zielmarke haben wir Sozialdemokraten in unserem Wahlprogramm klar definiert: Wir wollen bis 2018 flächendeckend 50 MBit/s im Maßnahmen- und Technologiemix erreichen. (...)
Frage von Harald R. • 14.02.2016
Antwort von Susanne Löffler FDP • 15.02.2016 (...) Die FDP setzt sich in Baden-Württemberg für ein vielfältiges und facettenreiches Schulsystem ein. Gerade auch die Realschulen sind ein wichtiger Pfeiler unseres Bildungswesens, finde ich. (...)
Frage von Miriam B. • 06.05.2015
Antwort von Eva Quante-Brandt SPD • 07.05.2015 (...) Sie haben uns Ihr Anliegen ja bereits in einem Schreiben mitgeteilt und die Schulaufsicht hat mit Ihnen einen Termin zur weiteren Erörterung des Problems vereinbart. (...)
Frage von Christiane C. • 30.04.2015
Antwort von Anja Stahmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2015 (...) Eine Aufstockung in bestehenden Schulen liegt in der Entscheidungshoheit der Bildungssenatorin in Abstimmung mit der jeweiligen Schule, hier ist das Ressort gefragt. Auch hier werden die Grünen ihr Gewicht in die Waagschale werfen und sich dafür einsetzen, dass Grundschulkinder einen möglichst kurzen Weg zur Schule haben. (...)
Frage von Christiane C. • 30.04.2015
Antwort von Eva Quante-Brandt SPD • 05.05.2015 (...) es ist jährlich wiederkehrend eine unserer wichtigsten Aufgaben, ausreichend Schulplätze zur Einschulung an den Grundschulen in unseren Stadtteilen zur Verfügung zu stellen. Wenn das Einschulungsverfahren im Frühjahr anläuft, ist dem in der Regel schon ein umfangreicher Planungsprozess vorangegangen. (...)
Frage von Grit M. • 18.03.2015
Antwort von Klaus Ness SPD • 24.03.2015 (...) Tatsächlich ist der Unterrichtsausfall an brandenburgischen Schulen zurückgegangen. Im Vergleich zu anderen Ländern stehen wir besser dar. (...)