Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Dreß
Antwort 21.09.2017 von Martin Dreß ÖDP

(...) Vor allem aber gilt es zu lernen, Verkehr zu vermeiden. Nach Auffassung der ÖDP benötigen wir eine gerechte steuerliche Belastung für den Verbrauch von Primärenergie und Rohstoffen sowie für die Verursachung von Umweltschäden, denn diese verteuert Transport und Verkehr und begünstigt Verkehrsvermeidung. Ergänzend benötigen wir angewandte Forschung und Entwicklung von sparsamen, umweltverträglicheren Fahrzeugen und Verkehrssystemen. (...)

Portrait von Bettina Jarasch
Antwort 12.09.2017 von Bettina Jarasch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne wollen die Bahninfrastruktur dem Gewinndruck der Aktiengesellschaft Deutsche Bahn AG entziehen und so für ein besseres Schienennetz sorgen. Wir streben anstatt eines gemeinsamen Konzernverbundes zwei getrennte Unternehmen der Netzsparte und der Transportsparte an. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort 06.09.2017 von Jens-Eberhard Jahn ÖDP

(...) Klar im Vordergrund steht der Kundennutzen. Die Vielfalt der digitalen Technologien schafft heute bereits neue Dimensionen des Bahnfahrens, von der individualisierten Auskunft über nahtlose Reiseketten bis hin zu WLAN-Diensten. Automatisiertes Fahren auf der Schiene führt zu dichterer Zugfolge und damit bis zu 40 Prozent höherer Streckenauslastung. (...)

Portrait von Tim Ostermann
Antwort 07.09.2017 von Tim Ostermann CDU

(...) Das Verkehrsministerium des Landes NRW erstellt für den Neu- und Ausbau der Infrastruktur des ÖPNV im Einvernehmen mit dem Verkehrsausschuss des Landtags einen Bedarfsplan, der die langfristigen Planungen für den streckenbezogenen Aus- und Neubau der Schieneninfrastruktur sowie auf dessen Grundlage einen ÖPNV-Infrastrukturfinanzierungsplan. (...)