Frage von Frank M. • 31.12.2016

Antwort ausstehend von Ralf Stegner SPD
(...) In Deutschland gab es den Strafbestand der Sympathiewerbung für terroristische Vereinigungen bis zu den Anschlägen vom 11. September 2001. (...)
(...) Deutschland ist nach wie vor eines der sichersten Länder der Welt. (...)
(...) der Terroranschlag von Berlin hat uns alle tief getroffen. Es ist Aufgabe aller politischen Ebenen, im Bund und in den Ländern, sich darüber Gedanken zu machen und Schlüsse zu ziehen, wie es im Fall Amri zu derartigen Fehleinschätzungen kommen konnte. (...)