Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 05.01.2016 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch Ihren Wunsch nach einer Enkelin oder nach einem Enkel können wir sehr gut verstehen - aber das ist wohl ein Thema, auThema sich die Politik besser raushalten sollte. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort 16.02.2016 von Wolfgang Stefinger CSU

(...) Das Portal soll Contergangeschädigten eine Plattform anbieten, wo sie sich über die mit ihrer Behinderung verbundenen gesundheitlichen, rechtlichen und finanziellen Aspekte informieren können, aber auch ihre eigenen praktischen Erfahrungen austauschen. Sie reklamieren, dass die auf dem Portal vorgestellte Liste der Kompetenzzentren für die Betreuung von contergangeschädigten Menschen nicht ausreichend sei. Gerne können Sie die Stiftung kontaktieren und einen Arzt, Therapeuten oder eine Einrichtung, die Sie kennen, dort empfehlen. (...)

Portrait von Karamba Diaby
Antwort 26.11.2015 von Karamba Diaby SPD

(...) Grundsätzlich gilt: Es ist eine primär von den Fachgerichten zu klärende Frage, ob derzeit nach dem entsprechenden Fachrecht die Anordnung einer paritätischen Betreuung möglich ist oder nicht. (...) Aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion kann ich weiterhin sagen: Wir stehen dem Wechselmodell sehr positiv gegenüber und wollen es stärker fördern. (...)

Portrait von Uli Grötsch
Antwort 01.12.2015 von Uli Grötsch SPD

(...) Von „geringfügigen Nachteilen“ für Angehörige kann meines Erachtens keine Rede sein. Im Gegenteil: Niemand, der vorher schon von der Pflegeversicherung Leistungen erhalten hat, wird zukünftig schlechter gestellt. Zudem unterstützen wir pflegende Angehörige besser als bisher: Die Pflegeversicherung wird für mehr pflegende Angehörige Rentenbeiträge entrichten. (...)