Es ist finanziell schlicht bei der langjährigen Lage des Gesundheitssystems und den Herausforderungen, die auf es noch zukommen werden, nur schwer vorstellbar, die Doppelverbeitragung komplett abzuschaffen, und es ist komplett unmöglich, alle für die inzwischen doppelt gezahlten Beiträge zu kompensieren.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 14.11.2024 von Markus Kurth   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Antwort 27.09.2024 von Johannes Vogel   FDP
Für uns ist klar: Die Versicherten müssen sich in Zukunft darauf verlassen können, dass sich private Altersvorsorge lohnt und diese nicht mehr im Nachhinein gekürzt wird.
 Antwort 15.10.2024 von Erik von Malottki   SPD
Als SPD-Bundestagsfraktion wollen wir die 2004 eingeführte Vollverbeitragung sowie die Doppelverbeitragung von Betriebsrenten in der gesetzlichen Krankenversicherung abschaffen.
 Antwort 22.05.2025 von Dennis Radtke   CDU
Wer über Jahrzehnte privat - zusätzlich zur gesetzlichen Rente - fürs Alter vorsorgt, verdient Respekt und nicht eine faktische Schlechterstellung.
  Antwort ausstehend von Karl-Josef Laumann   CDU
  Antwort ausstehend von Karl Lauterbach   SPD