Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Luisa M. • 01.12.2022
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.12.2022 Im Landtag können wir nicht über das Aufenthaltsrecht entscheiden, das ist Bundesangelegenheit. Ich mache mich seit vielen Jahren mit meiner Partei dafür stark, das Aufenthaltsrecht dahingehend zu ändern, dass der Geschwisternachzug allen möglich wird.
Frage von Luisa M. • 01.12.2022
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 15.01.2024 Sollte die Situation es noch erfordern, würden wir Sie bitten, Ihre Frage erneut zu stellen, dann können wir diese richtig einordnen und beantworten.
Frage von Andre W. • 21.11.2022
Antwort ausstehend von Serap Güler CDU Frage von Guido S. • 09.11.2022
Antwort von Josip Juratovic SPD • 10.11.2022 in bestimmten Härtefällen ist eine Ausnahme vom A1-Sprachnachweis möglich.
Frage von Guido S. • 09.11.2022
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.06.2023 Der Familiennachzug ist uns ein wichtiges Anliegen und wir arbeiten daran, die von Ihnen angesprochene Änderung schnellstmöglich umzusetzen
Frage von Guido S. • 09.11.2022
Antwort von Hakan Demir SPD • 22.11.2022 Dies ermöglicht es Paaren, bereits während der Zeit, in der die Partnerin oder der Partner die deutsche Sprache lernt, zusammenzuleben