Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Schallert
Antwort von Martina Schallert
ÖDP
• 02.09.2021

Umstellung der Versorgung auf erneuerbare Quellen und eine Kopplung über elek. Mobilität, Wärmepumpen, grünen Wasserstoff und Kraftstoffe aus nachh. Produktion.

Antwort von Sophie Griesbacher
Volt
• 18.08.2021

Wir setzen uns stark für den Kohleausstieg ein (Braunkohle bis 2025, Kohlestrom bis 2030).

Foto Stephan Ostermann, Mann mit Brille und Anzug
Antwort von Stephan Ostermann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2021

100% Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien ist möglich und dafür eine Reform des Energiemarktes notwendig.
Wir stehen zum Atomausstieg 2022.

Portrait von Michael C. Müller
Antwort von Michael C. Müller
SPD
• 08.09.2021

Der Kohleausstieg kann nur dann sozialverträglich ablaufen, wenn wir in den betroffenen Gebieten neue Arbeitsplätze im Bereich der "Erneuerbaren Energien" schaffen, da dies zweifellos ein Sektor mit enormen Wachstumspotential ist.

E-Mail-Adresse