Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen W. • 21.09.2021
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.07.2023 Aus der Sicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der gesamten Bundesregierung sind Plug-in-Hybride mittlerweile so marktgängig geworden, dass der Förderungsanlass entfallen ist.
Frage von Frank H. • 21.09.2021
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Marius B. • 21.09.2021
Antwort von Elisabeth Löwenbourg-Brzezinski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Viele der Batterien werden momentan nicht nach höchsten ökologischen und ethischen Standards produziert.
Frage von Joshua J. • 21.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Ja - 2030 bezieht sich nur auf NEUzulassungen.
Frage von Thomas G. • 21.09.2021
Antwort von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2021 Zunächst ist klar: Im Verkehr muss sich etwas ändern.
Frage von Andreas S. • 13.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2021 Schnellladesäulen im ganzen Land, einheitliche Bezahlstandards und mehr Ladestationen schon beim Gebäudeneubau