Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 30.06.2011 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es geht nicht darum die Illusion einer Währungsstabilität aufrecht zu erhalten, sondern es geht um die tatsächliche Stabilität unserer gemeinsamen Währung. Die Stabilisierung der Euro-Zone hat überragende Bedeutung für den wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland und Europa. Die Währungsgemeinschaft hat der europäischen Wirtschaft durch den Wegfall von Währungsrisiken enorme Vorteile erbracht. (...)

Portrait von Edmund Geisen
Antwort 05.07.2011 von Edmund Geisen FDP

(...) Dieses Gesetz steht für einen Paradigmenwechsel in der Finanzpolitik. Zum ersten Mal werden die Steuergesetze für uns Bürgerinnen und Bürger vereinfacht und nicht für die Finanzverwaltung. Das ist - wie ich finde - eine gute Nachricht für die Steuerzahler und ein Erfolg für die FDP. (...)

Portrait von Werner Langen
Antwort 16.08.2012 von Werner Langen CDU

(...) Vieles, was dort berichtet wird ist falsch, manches überholt, einiges richtig, alles aber gegen jede Europäische Institution gerichtet. Es stimmt, die meist hochqualifizierten EU-Beamten werden sehr gut bezahlt. Von einem "Luxusleben" allerdings zu reden, ist gerade für Briten, die die Millionenboni der britischen Banker weiter verteidigen, in E. (...)