Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Raimund S. • 18.11.2016
Frage an Michael Groß von Raimund S. bezüglich Recht
Portrait von Michael Groß
Antwort 03.03.2017 von Michael Groß SPD

(...) Ich teile Ihre Auffassung und kritisiere die bisherigen und geplanten Sammelabschiebungen nach Afghanistan. Das Grundgesetz verbietet das Abschieben in Krisen- und Kriegsgebiete. (...)

Frage von Lothar B. • 16.11.2016
Frage an Aydan Özoğuz von Lothar B. bezüglich Recht
Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 24.11.2016 von Aydan Özoğuz SPD

(...) Zu Ihrer eigentlichen Frage: Ich befinde mich im regelmäßigen Austausch mit allen religiösen Gruppen in Deutschland – auch mit den verschiedenen muslimischen Gemeinden und Dachverbänden. In diesen Gesprächen wird natürlich auch die Frage der präventiven Arbeit zur Verhinderung von Extremismus thematisiert. (...)

Frage von Harald S. • 13.11.2016
Frage an Ralf Jäger von Harald S. bezüglich Recht
Portrait von Ralf Jäger
Antwort 15.11.2016 von Ralf Jäger SPD

(...) über meine vorherige Antwort hinaus sehe ich keinen weiteren Erläuterungsbedarf. Zu Fragen den Schulbereich betreffend, bitte ich Sie, sich an das zuständige Ministerium für Schule und Weiterbildung oder die zuständigen Fachpolitiker zu wenden. (...)

Portrait von Michael Schlecht
Antwort 14.11.2016 von Michael Schlecht Die Linke

(...) Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf stoppte diese Ministererlaubnis mit der Begründung, dass Arbeitsplatzsicherung zwar als Gemeinwohlgrund gelten kann, jedoch nicht verlangt werden dürfe, dass diese durch den Abschluss eines Tarifvertrages und Erhalt von Betriebsratsstrukturen gesichert werden müsse. Dies ist abstrus: Arbeitsplatzsicherung ohne das Absicherungsinstrument Tarifvertrag ist hohl wie die sprichwörtliche Sonntagsrede. (...)