Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Carstensen
Antwort von Christian Carstensen
SPD
• 24.09.2008

(...) Ich folge der Auffassung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, welches die vollständige Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht aus Verkehrssicherheitsgründen für nicht vertretbar erachtet. Allerdings befindet sich derzeit die Überarbeitung der Radverkehrsvorschriften in der Länderanhörung. (...)

Frage von helmgard p. • 09.09.2008
Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 16.09.2008

(...) Kein Verkehrsmittel wird so unterschätzt wie das Fahrrad. (...) Aus diesem Grund unterstützt die der Bund den Ausbau von Fahrradwegen intensiv. (...) Dafür gibt der Bund jährlich rund 2 Prozent der Straßenbauinvestitionen aus, das sind ca. (...)

Portrait von Karl Theodor von und zu Guttenberg
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg
CSU
• 15.10.2008

(...) Im Vorfeld der Teilprivatisierung der DB AG hat sich der Deutsche Bundestag sehr intensiv mit allen Fragen der Bahnprivatisierung auseinandergesetzt und das Für und Wider der weiteren Privatisierungsschritte sorgfältig abgewogen. Allein in dieser Legislaturperiode hat sich der Verkehrsausschuss in vier öffentlichen Anhörungen mit den gesamten Zusammenhängen auseinandergesetzt. (...)

Portrait von Hans-Joachim Hacker
Antwort von Hans-Joachim Hacker
SPD
• 16.10.2008

(...) Ihre Mail vom 09.09.08 bezüglich der Aufrechterhaltung der Eisenbahnverbindung um 07:01 Uhr von Ludwigslust nach Hamburg war für mich Veranlassung, eine dies betreffende Anfrage an die DB AG zu richten. Dabei habe ich darauf hingewiesen, dass falls diese Zugverbindung eingestellt würde, erhebliche Nachteile für die Pendler eintreten würden. (...)

Portrait von Georg Brunnhuber
Antwort von Georg Brunnhuber
CDU
• 22.09.2008

Sehr geehrte Damen und Herren,

Herr Faltus erhält in diesen Tagen eine direkte Antwort (Brief) des Wahlkreisabgeordneten Georg Brunnhuber MdB.

Mit freundlichen Grüßen

Büro Georg Brunnhuber MdB

E-Mail-Adresse