Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arne K. • 22.11.2016
Antwort von Thomas Stritzl CDU • 16.12.2016 (...) Der Zustrom hunderttausender Schutzsuchender nach Deutschland hat allerdings klar gezeigt, dass die bisherige Asyl- und Migrationsgesetzgebung aufgrund der sich verändernden Herausforderungen erheblicher Anpassungen bedarf. Die folgenden Maßnahmen haben wir diesbezüglich bereits umgesetzt: (...)
Frage von Ines R. • 21.11.2016
Antwort von Lars Castellucci SPD • 26.01.2017 (...) Die SPD hat hierzu schon eine Position formuliert, die mit der Ihren nahezu deckungsgleich ist. Wir wollen für Parteispenden eine Höchstgrenze von 100.000 Euro pro Spender und Jahr einführen. Zudem sollte auch Sponsoring der Parteien in deren Rechenschaftsberichten veröffentlich werden. (...)
Frage von Raimund S. • 21.11.2016
Antwort ausstehend von Rita Stockhofe CDU Frage von Sigrid M. • 19.11.2016
Antwort von Thomas de Maizière CDU • 21.11.2016 Sehr geehrte Frau Masa,
wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen.
Frage von Ulrich T. • 18.11.2016
Antwort von Brigitte Dmoch-Schweren SPD • 22.11.2016 (...) Grundsätzlich gilt auch für Breitbart die Meinungsfreiheit - auch wenn man die Inhalte und Methoden widerlich findet (wie ich). Allerdings sind auch der Meinungsfreiheit rechtliche Grenzen gesetzt, die sich in Deutschland anders darstellen, als in den USA. (...)
Frage von Ulrich T. • 18.11.2016
Antwort von Georg Kippels CDU • 23.11.2016 (...) Diese Regeln und Statute haben wir als Gesellschaft uns auferlegt. Es ist deshalb auch unsere Pflicht uns im gesellschaftlichen Diskurs mit solch unerträglichem Populismus kritisch auseinanderzusetzen. (...)