Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 05.10.2015
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 19.10.2015 (...) hat unsere Fraktion mittels Maßgabebeschluss beantragt, die Entscheidung über die Mittelfreistellung aus dem Städtebauprogramm zurückzustellen bis mit den Beteiligten eine Lösung gefunden wurde, wie der Innenraum erhalten bleiben kann. Leider wurde unser Antrag von der Koalition bei Enthaltung der Grünen abgelehnt. Damit ist die Diskussion darüber nicht beendet. (...)
Frage von Oliver J. • 01.10.2015
Antwort ausstehend von Norbert Mittrücker CDU Frage von Oliver J. • 01.10.2015
Antwort von Manfred Geis SPD • 13.10.2015 (...) Die Versorgung mit Internetzugängen ist grundsätzlich Aufgabe der Wirtschaft und sollte marktgetrieben stattfinden. Dennoch sieht die Realität gerade für ländliche Regionen oftmals anders aus. (...)
Frage von Oliver J. • 01.10.2015
Antwort von Ruth Ratter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2016 (...) der Datenverbindungen auf Landkreisebene Verbesserung in Sicht. Das Land hat sich engagiert und der Kreis reagiert auch, so dass das Ärgernis in naher Zukunft vom Tisch sein sollte. Landesweit übrigens bis 2018! (...)
Frage von Michael K. • 01.10.2015
Antwort ausstehend von Steffen Zillich Die Linke Frage von Klaus-Peter S. • 30.09.2015
Antwort von Andreas Dressel SPD • 29.02.2016 (...) Der vorgesehene Anwendungsbereich bei der gesetzlichen Möglichkeit der Sicherstellung von Gebäuden und Grundstücken zum Zwecke der Unterbringung von Flüchtlingen zur Abwehr von Bevorstehenden Gefahren für Leib und Leben ist in der Begründung des Gesetzes eindeutig auf den Bereich von gewerblichen Objekten ausgerichtet, da die Inanspruchnahme solcher Objekte der Gefahr der Obdachlosigkeit einer Vielzahl von Menschen zeitnah und effektiv begegnen kann. Dort heißt es weiter: „Es ist das Ziel, insbesondere gewerbliche Hallen und ähnliche Gebäude, die in sehr kurzer Zeit für eine Unterbringung von einer großen Zahl von Menschen geeignet sind oder dafür hergerichtet werden können, in Anspruch nehmen zu können. (...)