Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bärbel Höhn
Antwort 19.12.2008 von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Fahrdienst des Bundestages hat nur eine kleine eigene Flotte. Ein Großteil der Fahrdienste wird von einem externen Dienstleister ausgeführt, der über eine öffentliche Ausschreibung ermittelt wird. (...)

Portrait von Monika Griefahn
Antwort 30.12.2008 von Monika Griefahn SPD

(...) Danke für Ihre Frage. Eine Ausweitung des S-Bahnverkehrs von Hannover bis Walsrode lässt sich aus technischen Gründen nicht realisieren, schon weil ein großer Streckenbereich eingleisig ist. Ein Taktverkehr ließe sich nicht durchführen. (...)

Portrait von Christine Scheel
Antwort 17.12.2008 von Christine Scheel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zur Ausübung meines Bundestagsmandats lege ich die meisten Kilometer mit der Bahn zurück. Ich nutze die Fahrbereitschaft des Deutschen Bundestages äußerst selten. Die dienstlichen Fahrten im Wahlkreis Aschaffenburg mach ich mit meinem Corsa, den sie bereits kennen. (...)

Ein Bild des Abgeordneten Matthias Nölke vor der Innenkuppel des Reichstagsgebäudes
Antwort 11.12.2008 von Matthias Nölke FDP

(...) In Kurzform kann ich Ihnen sagen, dass ich den Weiterbau der A 44, der A 49 sowie den Ausbau von Kassel-Calden ganz klar befürworte und unterstütze. (...) Auch sind gut ausgebaute Autobahnen in meinen Augen ein Beitrag zum Umweltschutz, denn der Güterverkehr auf deutschen Straßen wird in den nächsten Jahren weiter dramatisch zunehmen, und man wird das nicht verhindern können, da Deutschland Transitland Nummer 1 in Europa ist. (...)