Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rainer Arnold
Antwort 17.08.2011 von Rainer Arnold SPD

(...) Zum einen befinden wir uns derzeit bereits längst in einer Situation, wo wir für einen Teil der Staatsschulden der anderen mithaften. Der Rettungsschirm und der massenhafte Aufkauf griechischer und irischer Staatsanleihen durch die EZB sind Ausdruck dessen. (...)

Portrait von Günter Gloser
Antwort 16.08.2011 von Günter Gloser SPD

(...) Die „Umverteilungsgemeinschaft“ beinhaltet eben nicht nur Finanztransfers von kapitalkräftigen Ländern der Eurozone zu den verschuldeten Staaten, sondern auch die „Umverteilung“ von Exportgewinnen aus den verschuldeten Staaten – und zwar vor allem nach Deutschland. Dieser Aspekt wird von den Gegnern der gegenwärtig diskutierten Einführung von Eurobonds gerne übersehen. (...)

Frage von Cora von H. • 15.08.2011
Frage an Joachim Poß von Cora von H. bezüglich Finanzen
Portrait von Joachim Poß
Antwort 10.10.2011 von Joachim Poß SPD

(...) Aber immer mehr Wirtschafts- und Finanzexperten sprechen sich unter Abwägung der sonstigen Alternativen für die Einführung streng konditionierter Euro-Bonds aus. Intelligent und verantwortlich konstruierte Euro-Bonds können ein weiterer Stabilisierungsanker für die Euro-Zone in schwieriger Lage sein. (...)

Portrait von Nicolette Kressl
Antwort 07.09.2011 von Nicolette Kressl SPD

(...) Sie haben sich bezüglich der aktuellen Diskussionen um die Eurokrise und die damit einhergehende Erwägung so genannter Euro-Bonds an mich gewandt. Für Ihre Anfrage danke ich Ihnen und nehme gerne dazu Stellung. (...)