(...) Mir ist vor allem wichtig, dass möglichst vielen Menschen durch eine Arbeitsstelle ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. In den vergangenen Jahren haben 1,6 Millionen Menschen zusätzlich in Deutschland eine Normalarbeitsstelle (Vollzeit, unbefristet, sozialversicherungspflichtig) gefunden. Das alles sind Menschen, die nun nicht mehr auf die Solidarität anderer angewiesen sind, sondern sich jetzt selbst solidarisch an der Unterstützung anderer beteiligen können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 28.11.2013 von Monika Grütters CDU
Antwort 07.04.2014 von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Jäger,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage, die ich gern beantworte.
Antwort ausstehend von Kai Wegner CDU
Antwort 25.11.2013 von Siegmund Ehrmann SPD
(...) das von der DBJR geforderte Grundeinkommen lehnt die SPD ab. Unser Bemühen ist es, dass jeder eine bedarfsabhängige Sicherung erhält in Zeiten, in denen der Bedürftige keine Arbeit hat. (...)
Antwort 11.11.2013 von Siegfried Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Jäger,
Antwort 07.04.2014 von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Rusch,
herzlichen Dank für Ihre Antrage über Abgeordnetenwatch, die ich gern beantworte.