Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franz-Josef Holzenkamp
Antwort 12.09.2011 von Franz-Josef Holzenkamp CDU

(...) Die Entscheidung für einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm hat historisches Ausmaß für die Zukunft Europas. In seiner Geschichte stand die EU noch nie vor so einer Herausforderung. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort 23.09.2011 von Martin Gerster SPD

(...) Ich gebe Ihnen recht, dass das gerne benutzte Bild von der „Vererbung von Staatsverschuldung“ der Komplexität des Problems nicht gerecht wird - zumindest dann, wenn es nicht näher erläutert wird. Zunächst einmal ist Verschuldung nicht gleich Verschuldung. (...)

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 13.09.2011 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Ich gehe davon aus, dass Sie mit „Euro Rettungsfond“ den Euro-Rettungsschirm meinen. In den vergangenen Wochen sind fälschlicher Weise viele unterschiedliche Begriffe in einen Topf geworfen worden. (...)

Portrait von Peter Wichtel
Antwort 15.09.2011 von Peter Wichtel CDU

(...) Ich bin überaus gerne bereit auf die gegenwärtige Debatte zum Europäischen Stabilitätsmechanismus einzugehen und Ihnen meine diesbezügliche Sichtweise zu schildern. Auch bei der Beantwortung anderer diesbezüglich über abgeordnetenwatch.de an mich gerichteten Fragen habe ich dies bereits getan. (...)

Frage von Thomas S. • 10.09.2011
Frage an Gregor Gysi von Thomas S. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 13.09.2011 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Wir brauchen eine öffentlich-rechtliche Bank, die Kredite an Staaten vergibt, und zwar zu geringen Zinsen. Dann wären die Staaten abgekoppelt von den Finanzmärkten. Das ist das Mindeste, das man durchsetzen müsste, um die Demokratie zu retten. (...)