Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf S. • 17.05.2023
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 22.05.2023 gemeinsam mit der FDP-Bundestagsfraktion habe ich bereits in der vergangenen Wahlperiode mittels eines umfangreichen Änderungsantrags (BT-Drucksache 19/14429) gegenüber der damaligen Koalition gefordert, die Höhe der monatlichen besonderen Zuwendung für Haftopfer zu dynamisieren.
Frage von Frank P. • 13.05.2023
Antwort von Linda Teuteberg FDP • 16.07.2023 Für die Aufarbeitung der SED-Diktatur und Würdigung ihrer Opfer engagiert sich Frau Teuteberg weiterhin, etwa als Mitglied des Stiftungsrates der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und nicht zuletzt als stellvertretende Vorsitzende von Gegen Vergessen Für Demokratie e.V.
Frage von Ines W. • 23.04.2023
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 24.04.2023 Ich bitte um Verständnis, dass ich weder im Rahmen meiner Tätigkeit als Abgeordnete, noch als Rechtsanwältin eine steuerrechtliche Beratung über diese Plattform vornehmen kann. Daher möchte ich Sie bitten, Ihr Anliegen abschließend mit Ihrem Steuerberater zu evaluieren.
Frage von Gerald G. • 07.04.2023
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 11.04.2023 Wie ich bereits wiederholt in Antworten auf dieser Plattform ausgeführt habe, stehen wir nach wie vor zur zwischen den Koalitionsparteien vereinbarten sozialen und wirtschaftlichen Verbesserung der Stellung der Opfer der SED
Frage von Marko K. • 03.04.2023
Antwort von Carsten Schneider SPD • 17.07.2023 Die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro wird nicht auf die Berechnung der Opferrente angerechnet.