Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco W. • 28.02.2019
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 05.04.2019 (...) Auch gibt es bereits eine CO2-Bepreisung im Energie- und Industriesektor anhand des Europäischen Emissionshandels (ETS). Derzeit wird in der Öffentlichkeit über weitergehende Maßnahmen diskutiert, so z.B. über die Ausweitung des ETS auf den Verkehrs- und Gebäudesektor oder über die Einführung einer CO2-Steuer in den Bereichen Verkehr und Gebäude. Die Unionsfraktion und insbesondere unsere Fachpolitiker beschäftigen sich derzeit ausführlich mit den vorgeschlagenen Modellen. (...)
Frage von Marcus K. • 10.02.2019
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU Frage von Andreas G. • 28.01.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2019 Frage von Andreas G. • 23.01.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.01.2019 (...) Für uns Grüne ist klar, dass die Autos der Zukunft abgasfrei sein müssen. Nur so schützen wir unser Klima. (...)
Frage von Sandra S. • 30.12.2018
Antwort ausstehend von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bernd H. • 21.12.2018
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2019 (...) Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes der Fahrzeugflotten ist ein absolut notwendiger Schritt hin zu einer generellen Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Europa. Im Verkehrssektor wurden hierbei in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel zu geringe Fortschritte erzielt, weshalb wir die Verschärfung der Grenzwerte begrüßen. Sie haben außerdem Recht, wenn Sie die Wichtigkeit von Waldflächen betonen. (...)