Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reem Alabali Radovan
Antwort 22.09.2025 von Reem Alabali Radovan SPD

Die Kürzungen im Haushalt des BMZ sind schmerzhaft. Und wenn wir bei der weltweiten Hungerbekämpfung sparen, geht es ganz konkret um Menschenleben. Deshalb bin ich sehr erleichtert, dass wir die drastischen Kürzungen beim Welternährungsprogramm im Haushalt 2025 doch noch abmildern konnten.

Portrait von Markus Blume
Antwort 14.10.2025 von Markus Blume CSU

Die Förderung erneuerbarer Energien als niedriger Beitrag zum Klimaschutz ist mir ein Anliegen. Der wirtschaftliche Vorteil neuer Dach-Solaranlagen liegt zunehmend im Eigenverbrauch, unterstützt durch günstiger werdende Batteriespeicher.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort 22.09.2025 von Christoph de Vries CDU

Vor wenigen Tagen hat Frau Reiche in Ihrem Monitoring Bericht eine Überprüfung der Subventionen für Solaranlagen angekündigt. Der Grund hierfür ist, dass die Subventionen einerseits den Markt verzerren und andererseits viel Geld in die Förderung von Solaranlagen fließt.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort 03.09.2025 von Metin Hakverdi SPD

Private Solaranlagen können einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten.

Portrait von Falko Droßmann
Antwort 17.09.2025 von Falko Droßmann SPD

Wir werden im parlamentarischen Verfahren darauf hinwirken, dass die Energiewende nicht geschwächt, sondern konsequent vorangebracht wird.

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort 22.09.2025 von Aydan Özoğuz SPD

Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat sich zur staatlichen Förderung von Photovoltaikanlagen anders geäußert als im Koalitionsvertrag festgehalten. Ihre geäußerte Verunsicherung kann ich deshalb gut nachvollziehen.