Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort 20.05.2008 von Bodo Ramelow Die Linke

(...) Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus beispielsweise vertritt ein Konzept, das die Kluft zwischen arm und reich wohl eher noch wachsen lässt, als sie zu verringern. Persönlich plädiere ich für ein Grundeinkommen in Verbindung mit einer Bürgerversicherung, gemeinsam mit Michael Opielka und Katja Kipping habe ich im Jahr 2005 einen Text zu diesem Thema verfasst, der im Archiv Grundeinkommen unter folgendem Link zu finden ist: (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 22.04.2008 von Guido Westerwelle FDP

(...) Für uns Liberale ist klar: Menschen, die Vollzeit arbeiten, müssen von dem, was sie sich erarbeiten, auch ordentlich leben können. Die Bundesregierung hat durch ihre Politik der Steuer- und Abgabenerhöhung massiv zu den Preissteigerungen in Deutschland beigetragen, das ist unsozial. Wer will, dass es den Menschen in Deutschland besser geht, der muss ihnen mehr Netto vom hart erarbeiteten Brutto lassen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 23.04.2008 von Andrea Nahles SPD

(...) es ist richtig, dass die Rente vom Lebensalter und den Beitragsjahren abhängt, diese Kopplung ist meines Erachtens sinnvoll, denn wenn lediglich die Beitragsjahre zählen würden, wären Menschen mit geringen Arbeitszeiten (und dies keineswegs besonders bei Frauen freiwillig) benachteiligt. Würde nur das Alter gelten, käme die Leistung des Einzelnen zu kurz. (...)