Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Valentin Lippmann
Antwort von Valentin Lippmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.08.2019

(...) Wir sollten jetzt, wo auch in großen Teilen der Bevölkerung ein Bewusstsein für die Klimaschädlichkeit des Luftverkehrs entsteht, keinesfalls in noch größere Infrastrukturen für den Luftverkehr investieren, die dieses Problem noch weiter verschlimmern. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2019

(...) Insofern ist bei einer Reform von Steuersätzen immer das Gesamtsystem zu betrachten und etwaige Änderungen müssen hinsichtlich ihrer sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen Folgen sorgsam abgewogen werden. Eine isolierte Veränderung des Mehrwertsteuersatzes für Fleisch steht für uns Grüne deshalb derzeit nicht an. Natürlich gibt es ungeachtet dessen immer wieder auch Grüne Stimmen, die sich mit abweichenden Positionen in die aktuelle Debatte einbringen. (...)

Portrait von Heribert Hirte
Antwort von Heribert Hirte
CDU
• 07.10.2019

(...) Es stimmt, dass Deutschland aller Voraussicht nach seine Klimaziele für das Jahr 2020 verpassen wird, doch arbeiten wir intensiv daran, dass wir sie für die kommenden Jahre einhalten werden. Die Bundeskanzlerin, die Bundesminister und der Deutsche Bundestag haben in den letzten Jahren viele Projekte und Initiativen angestoßen und gefördert, die den Klimaschutz zum Ziel haben, wie Sie online auf den Homepages der Ministerien und des Deutschen Bundestages sehr gut nachverfolgen können. (...)

Frage von Henning B. • 06.08.2019
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.08.2019

(...) 2. Wenn man dann eine CO2-Steuer einführt, muss man den Ausgleich gerade für die ärmeren Schichten der Bevölkerung schaffen. Auch darüber wird nicht nachgedacht. (...)

E-Mail-Adresse