Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 27.07.2009 von Eckhard Linke FDP

(...) Ich als Saalfelder mit einem Hang zur Eisenbahn und Natur habe in meinem innersten immer bedauert, dass die Eisenbahnlinie zwischen Probstzella und Neuhaus außer Betrieb gegangen ist. (...)

Antwort 29.07.2009 von Sebastian Heuchel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mir persönlich liegt ebenfalls viel an der Reaktivierung dieser Bahnlinie. Mit starkem Interesse habe ich daher die Aktivitäten des Fördervereins zur Rettung der Max und Moritzbahn verfolgt. Ich halte diese Initiative für unbedingt unterstützungswürdig. (...)

Portrait von Roland Hahnemann
Antwort 26.08.2009 von Roland Hahnemann Die Linke

(...) Es sind die ewig kurzsichtigen Betrachtungen der Bahnstrecken ausschließlich unter fragwürdigen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, die ihren Grund allein in Finanzbetrachtungen und einer nachhaltigen Kraftfahrzeug-Zentriertheit des gegenwärtigen politischen Denkens haben. Da braucht es gar keine Machenschaften... (...)

Antwort 26.08.2009 von Christoph Majewski SPD

(...) Hier ist das große Potential unserer wundervollen Landschaft, den vielen historischen Stätten und des, trotz aller Kürzungen der CDU-Landesregierung, immer noch besonderen kulturellen Angebots, noch lange nicht ausgeschöpft. Die Max-und-Moritz-Bahn kann hervorragend zur Attraktivität der Region als Urlaubsziel beitragen. Erst vor zwei Wochen habe ich mit meiner Familie bei einer Draisinenfahrt den Reiz der Strecke und die Ergebnisse engagierter Bürgerarbeit genießen können. (...)

Frage von Klaus S. • 25.07.2009
Frage an Holger Mann von Klaus S. bezüglich Verkehr
Portrait von Holger Mann
Antwort 27.08.2009 von Holger Mann SPD

(...) Den Ausbau des Radwegenetzes in Sachsen und ausgewiesener Strecken wollen wir weiter vorantreiben. In Stadtgebieten legen 80 Prozent der Arbeitnehmer Wege von unter drei Kilometer zur Arbeit mit Auto zurück. (...)