
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Niedrigere Fahrpreise entstehen dadurch, dass die öffentliche Hand mehr Steuermittel für die Subventionierung einsetzt. Ob das gewünscht ist, ist eine politische Entscheidung. (...)

(...) Andererseits geht es um die „Verkehrssysteme“, mit denen wir in Hamburg unterwegs sind. Da bin ich der Meinung: Die Idee einer Stadtbahn hilft uns nicht weiter. Vielleicht hätte man die Straßenbahn 1978 nicht abschaffen sollen, aber das ist Schnee von gestern. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Es ist richtig, dass es in Hamburg für Menschen mit GdB von weniger als 50 % Sonderausweise zur Inanspruchnahme eines Sitzplatzes in hamburgischen öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben hat. Tatsächlich wurden diese Ausweise aber nur einige wenige Male beantragt. (...)

(...) Ziel muss es sein, dass mehr Menschen auch aus den Randbezirken das Angebot von Bussen und Bahnen nutzen und das eigene Auto häufiger stehen lassen. Das werden sie nur tun, wenn damit keine langen Wartezeiten verbunden sind. (...)