Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika H. • 02.07.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 05.08.2008 (...) Auch sog. Nichtleistungsbeziehern stehen grundsätzlich die Fördermöglichkeiten für eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt zur Verfügung. Zu den Leistungen der aktiven Arbeitsförderung, die Nichtleistungsbezieher nicht in Anspruch nehmen können, gehören lediglich der Gründungszuschuss und der Vermittlungsgutschein. (...)
Frage von Peter J. • 02.07.2008
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 28.07.2008 Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Herrn Josupeit direkt auf dem Postweg geantwortet.
Frage von Klaus-Dieter M. • 01.07.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2008 (...) Um Mobbing am Arbeitsplatz vorzubeugen sind meines Erachtens gute Arbeitsbedingungen eine entscheidende Voraussetzung. Schlecht bezahlte und prekäre Arbeit führt zu Unzufriedenheit. (...)
Frage von Klaus-D. M. • 01.07.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 02.07.2008 Frage von Thomas S. • 01.07.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 14.08.2008 (...) die Ablehnung der von der Bundesagentur für Arbeit geförderten Altersteilzeit von Seiten der CDU und der CSU stößt bei mir und meinen Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion auf völliges Unverständnis. Besonders belasteten Beschäftigten müssen Chancen eingeräumt werden, auch im Alter kürzer zu treten und flexibel in den Ruhestand zu gehen. (...)
Frage von Frank C. • 30.06.2008
Antwort von Laurenz Meyer CDU • 08.07.2008 (...) Mit Ihrer Frage und auch Kritik beziehen Sie sich auf die aktuelle Diskussion über die Strompreiserhöhungen und die Erstattung für ALG II Empfänger. (...)