Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ottmar M. • 21.11.2011
Frage an Otto Fricke von Ottmar M. bezüglich Finanzen
Portrait von Otto Fricke
Antwort 09.01.2012 von Otto Fricke FDP

(...) Bereits im Vorfeld dessen hat das Kabinett 2010 beschlossen, dass die Banken in Deutschland an den Kosten des systematischen Risikos des Kredit- und Handelsgeschäfts beteiligt werden. Mit der Bankenabgabe zieht die Regierung die entsprechenden Konsequenzen aus der Finanzmarktkrise. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort 11.01.2012 von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Außerdem agiert die Politik nicht jenseits von Wissenschaft und Erfahrungswerten und Gepflogenheiten der jeweiligen Gesellschaft. Politiker treffen die meisten Entscheidungen nach langen Beratungen und mit Einbeziehungen von wissenschaftlicher Expertise. Auch Wissenschaftler vertreten in vielen kontroversen Fragen und gesellschaftlichen Debatten keine einheitlichen, identischen Standpunkte. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort 02.12.2011 von Volker Wissing parteilos

(...) Dieser Studie zufolge muss jemand, der mit 35 Jahren einen Riester-Vertrag abschließt, rund 109,4 Jahre alt werden, um eine Verzinsung der eingezahlten Beiträge in Höhe von 2,5% zu erreichen. Eine Verzinsung in Höhe von 5% ist mit der Riesterrente dagegen nicht realisierbar(Siehe auch SPIEGEL: Nr. 47/2011, Seite 93). (...)